Förderung für die Abwasserentsorgung in Thüringen

Die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung ist kommunale Kernaufgabe. Profitieren Sie von Zuschüssen und günstigen Darlehen bei der Finanzierung von Vorhaben der öffentlichen Abwasserbeseitung in Thüringen.
Abwasserentsorgung: Förderprogramme im Überblick
Förderung von Vorhaben der Abwasserentsorgung
SIe planen die Errichtung, Erweiterung und Nachrüstung von Abwasseranlagen für die öffentliche Entsorgung? Dann nutzen Sie Zuschüsse aus dem Programm zur "Förderung von Vorhaben der Abwasserentsorgung".
Wer wird gefördert?
|
Was wird gefördert?
|
Wie viel Förderung?
|
- Körperschaften des öffentlichen Rechts sowie sonstige juristische Personen die Träger der Aufgabe Abwasserentsorgung sind
|
- Errichtung, Erweiterung und Nachrüstung von Abwasseranlagen für die öffentliche Entsorgung
|
- Zuschuss bis zu 50 Prozent der förderfähigen Kosten
|
_
↑
_
► Hier geht es direkt zur Förderung von Vorhaben der Abwasserentsorgung
Förderung von ausgewählten Vorhaben der Abwasserentsorgung
Im Landeshaushalt 2018/2019 wurden
zusätzliche Mittel für die Abwasserentsorgung eingestellt. Die Mittel dienen der Förderung der Errichtung/Erweiterung von Abwasseranlagen
zur Erhöhung des Anschlussgrades im ländlichen Raum.
Wer wird gefördert?
|
Was wird gefördert?
|
Wie viel Förderung?
|
- Körperschaften des öffentlichen Rechts sowie sonstige juristische Personen die Träger der Aufgabe Abwasserentsorgung sind
|
|
- Zuschuss bis zu 80 Prozent der förderfähigen Kosten
|
_
↑
_
► Hier geht es direkt zum Förderprogramm
Förderung von Aus- und Fortbildung und innovativen Maßnahmen im Abwasserbereich
Gemeinden, Gemeindeverbände, Zweckverbände, Wasser- und Bodenverbände oder anerkannte Ausbildungsträger erhalten vom Freistaat einen Zuschuss für die Aus- und Fortbildung des Abwasseranlagen betreuenden Personals.
Wer wird gefördert?
|
Was wird gefördert?
|
Wie viel Förderung?
|
- juristische Personen des öffentlichen Rechts
- natürliche und juristische Personen des Privatrechts
- DWA Landesverband Sachsen/Thüringen
|
- Aus- und Fortbildung von Fachkräften
- Pilotanlagen und Pilotprojekte
- Schulungen
- Erfahrungsaustausch
|
-
Zuschuss bis zu 100 % der förderfähigen Kosten unter Beachtung des Förderschwerpunkts
|
_
↑
_
► Hier geht es direkt zum Förderprogramm
Das Kommunaldarlehen - unser Allrounder für alle kommunalen Vorhaben
Mit dem Kommunaldarlehen unterstützt die Thüringer Aufbaubank Vorhaben
öffentlicher Träger zur regionalen Entwicklung. Egal
ob Bau von Kanalisationen, Kläranlagen oder Abwasserpumpwerken - das
Kommunaldarlehen passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Wer wird gefördert?
|
Was wird gefördert?
|
Wie viel Förderung?
|
- Kommunen
- Landkreise
- Zweckverbände
- kommunalnahe Unternehmen
|
- Neuinvestitionen
- Investitionsförderungsmaßnahmen
- Umschuldungen
|
|
_
↑
_
► Hier geht es direkt zum KommunaldarlehenPassende Publikationen zum Thema Abwasser
Das Thüringer Landesprogramm Gewässerschutz 2016 bis 2021
Mehr lesen»