Pressemitteilungen

Kevin Reeder verlässt bm-t beteiligungsmanagement thüringen GmbH
Nach über sieben erfolgreichen Jahren scheidet Kevin Reeder auf eigenen Wunsch zum 31. Dezember 2024 als Geschäftsführer der bm-t beteiligungsmanagement thüringen GmbH aus dem Unternehmen aus.
mehr erfahren
revincus ist Landessieger Thüringen im Unternehmenswettbewerb der KfW
Der KfW Award Gründen zeichnet jährlich innovative Unternehmen aus ganz Deutschland aus. revincus aus Weimar geht als Landessieger Thüringen aus dem Wettbewerb hervor.
mehr erfahren
Thüringer Aufbaubank spendet Büroausstattungen
Die Arbeitswelten bei der Thüringer Aufbaubank werden derzeit neu eingerichtet. Die hierdurch nicht mehr benötigten Büroausstattungen, hauptsächlich großformatige Schreibtische, spendet die TAB an Thüringer Schulen sowie gemeinnützige Vereine und Institutionen, die diesen voll funktionstüchtigen Möbeln eine neue Verwendung geben können.

Zweiter Fachkongress der Landesförderinstitute für die Öffentliche Hand in Erfurt
Unter dem Motto „Wir fördern nachhaltig und regional Infrastruktur für Stadt und Land“ laden die Landesförderinstitute Deutschlands am 4. und 5. November 2024 zu einem Fachkongress nach Erfurt ein.
mehr erfahren
AgraNova verliehen: TrophoSYS GmbH aus Jena gewinnt Innovationspreis
Am Donnerstag, dem 26. September 2024, wurde der AgraNova-Preis auf der Messe Erfurt verliehen. Die TrophoSYS GmbH aus Jena gewinnt Innovationspreis mit Verfahren zur Verbesserung der Nutztierzucht
mehr erfahren
Thüringer Kommunalmonitor 2024 veröffentlicht
Investitionstrends, Fakten zur Haushaltssituation und wichtige Zukunftsthemen, wie die Kommunale Wärmeplanung oder die Sanierung von Schulen, sind die Schlaglichter im neuen Thüringer Kommunalmonitor 2024.
mehr erfahren
TAB unterstützt Jubiläumsfeierlichkeiten: Kita „Im Brühl“ seit 10 Jahren wichtiger Partner in der Kinderbetreuung
Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 10-jährigen Bestehen der Kita "Im Brühl" übergab Matthias Wierlacher, Vorstandsvorsitzender der Thüringer Aufbaubank, am Mittwoch, dem 28. August 2024, einen Spendenscheck in Höhe von 500,- Euro an die Leiterin der Kindertagesstätte "Im Brühl", Kerstin Saal.
mehr erfahren
Geschäftsbericht 2023: Thüringer Aufbaubank zieht Bilanz
2023 war kein gewöhnliches Jahr. Nach einer kräftezehrenden Zeit und großen Veränderungen im Zuge der weltweiten Corona- und Energiekrise befinden sich Politik, Gesellschaft und Wirtschaft nach wie vor in einem gewaltigen Umbruch.
mehr erfahren
Innovationspreis AgraNova: Dritte Ausschreibung endet mit Rekordbeteiligung
Insgesamt 23 Bewerberinnen und Bewerber gehen ins Rennen um den AgraNova-Preis 2024. Dies ist das Ergebnis der thüringenweiten Ausschreibung nach Ablauf der offiziellen Bewerbungsfrist am 21. Juni 2024.
mehr erfahren