Unser Service für Sie

Unsere TAB-Newsletter sind Ihr Schlüssel zu maßgeschneiderten Förderinformationen. Mit unserem Newsletter bleiben Sie nicht nur über bevorstehende Events informiert, sondern erhalten auch praktische Tipps, die Sie direkt in die Tat umsetzen können.


Worüber dürfen wir Sie informieren

TAB Newsletter
Newsletter Kommunal

Datenschutz und Personenbezogene Daten 
Ein Wohnhaus im ländlichen Raum

EigenheimPlus

Erwerb und Modernisierung von selbstgenutztem Wohneigentum

jetzt informieren
Ein Schweißer erzeugt blaues Licht

ThüringenKredit

Finanzierung von Investitionen

jetzt informieren
Historischer Marktplatz mit Blumenständen und Marktzelten vor dem Rathau. Das Rathausgebäude im Hintergrund hat eine zentrale Turmuhr und farbige Fahnen an der Fassade. Menschen schlendern über den Platz, einige sitzen an einem Café mit gelben Stühlen, rechts ist ein Brunnen mit einer Statue zu sehen. Es herrscht lebendiges Treiben bei sonnigem Wetter.

Kommunen beraten

Investitionsberatung für Kommunen

jetzt informieren
Karriere bei der Thüringer Aufbaubank (im Bild sind drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TAB zu sehen).

Karriere

aktuelle Stellenangebote

jetzt bewerben
Eine Familie spielt Fußball im Garten des eigenen Hauses.

Wohnraumförderung „EigenheimPlus“ startet

13.08.2025

Zur Unterstützung von Privatpersonen beim Erwerb und der Modernisierung von selbstgenutztem Wohneigentum startet im Freistaat Thüringen ab 13. August 2025 das neue Förderprogramm „EigenheimPlus“. Das Programm wird von der Thüringer Aufbaubank (TAB) als zinsvergünstigtes Weiterleitungsdarlehen im Hausbankverfahren umgesetzt.

Ein junger Unternehmer am 3D-Drucker

„ThüringenKredit“ stärkt regionale Wirtschaft

12.08.2025

Mit dem neuen Darlehensprogramm „ThüringenKredit“ will das Land die Investitionstätigkeit der heimischen Wirtschaft ankurbeln: Insgesamt stehen hier rund 100 Millionen Euro an zinsverbilligten Krediten zur Finanzierung von Investitionen, laufenden Betriebsausgaben oder Unternehmensnachfolgen zur Verfügung.

Aktuelle Angebote

Ressourcenschonung

Ressourcenschutz in kleinen und mittleren Unternehmen

Mit GreenInvest Ress können KMU ihre Investitionen für mehr Ressourcenschonung und -effizienz fördern lassen – mit bis zu 60 Prozent der Investitionssumme.

FTI-Thüringen PERSONEN

Fachkräfte gewinnen

Im Rahmen der Richtlinie FTI-Thüringen PERSONEN werden kleine und mittlere Unternehmen bei der Fachkräftegewinnung unterstützt. Bei der Neueinstellung von hochqualifizierten Fachpersonal für Forschung, Entwicklung und Innovation gibt es einen Lohnkostenzuschuss von bis zu 48.000 Euro!

Zwei Personen arbeiten gemeinsam an einem Schreibtisch. Eine Frau mit Brille und Wollschal schaut konzentriert auf einen Laptop, während ein Mann mit Mütze und Bart neben ihr sitzt, einen Stift in der Hand hält und aufmerksam zuhört. Im Hintergrund sind eine Wand mit bunten Post-its und Ablagefächer zu sehen.

Existenzgründungspass beantragen

Mit dem Existenzgründungspass werden im Rahmen der Gründungsrichtlinie Personen unterstützt, die eine Gründung oder Betriebsübernahme in Thüringen beabsichtigen.

Kleinkläranlage wird eingebaut

Förderung von Kleinkläranlagen

Gefördert wird der Ersatzneubau oder die Nachrüstung von Kleinkläranlagen. Auch Beratungs- und Organisationsleistungen können gefördert werden. Die Höhe des Zuschusses orientiert sich an dem Einwohnerwert.

Das Bild zeigt ein Programmheft anlässlich des ThEx Awards.

ThEx AWARD

Bis zum 9. September 2025 für den Thüringer Gründungspreis bewerben!

TAB-Gebäude

Beratung durch die TAB

Wir beraten Sie gern!

Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten? Wählen Sie ein Fachgebiet für Ihre persönliche Beratung!